Drehen 25/07/2025

Bar Feeder Structure: Der Schlussel fuer stabile und praezise Bearbeitung auf Drehmaschinen mit feststehendem Spindelstock

Zurück

Wie die Struktur des Stangenladers die Stabilität der Installation beeinflusst

Einer der schwierigsten Aspekte beim Drehen mit Festspindeldrehmaschinen ist das Management von Vibrationen: Zu wissen, wie man sie kontrolliert und minimiert, ist entscheidend, um eine maximale Qualität und Präzision bei der Bearbeitung sicherzustellen.

Wenn Vibrationen nicht richtig kontrolliert werden, können sie die Oberflächengüte des Werkstücks beeinträchtigen, die Standzeit des Werkzeugs verkürzen, Belastungen an der Spindel erzeugen und insgesamt den gesamten Produktionsprozess negativ beeinflussen.

Jedes Detail des Peripheriesystems, das die Festspindeldrehmaschine unterstützt, kann einen Unterschied machen. Beim Stangenlader ist es wichtig, die Eigenschaften des Führungssystems sowie den Installationsabstand zur Drehmaschine zu bewerten. Doch es gibt noch einen weiteren Schlüsselfaktor, der eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Präzision während des Bearbeitungszyklus spielt: die Struktur des Stangenladers.

Warum die Struktur des Stangenladers entscheidend für die Reduzierung von Vibrationen ist

Strukturelle Steifigkeit

Bei der Bearbeitung mit Festspindeldrehmaschinen ist die strukturelle Steifigkeit des Stangenladers ein entscheidendes Element, um Vibrationen unter Kontrolle zu halten. Besonders beim Arbeiten mit langen Stangen kann bereits eine minimale Durchbiegung oder Instabilität Vibrationen erzeugen, die sich auf Werkzeug und Werkstück übertragen und die Qualität sowie die Präzision beeinträchtigen.

Eine robuste Struktur, die für maximale Steifigkeit ausgelegt ist, trägt direkt zur Reduzierung von Belastungen bei. Ein verstärkter Mittelrahmen, ein solides Fundament und eine stabile Bodenverankerung sind Elemente, die die Fähigkeit des Systems zur Aufnahme und Dämpfung von Vibrationen verbessern.

Die Struktur des Stangenladers muss ein kontrolliertes dynamisches Verhalten gewährleisten, das in der Lage ist, das System aus Maschine, Werkzeug und Werkstück in jeder Phase der Bearbeitung zu schützen. Je robuster und stabiler die Struktur des Stangenladers ist, desto besser kann die gesamte Anlage Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit über die Zeit aufrechterhalten.

MAESTRO: Robuste Struktur für maximale Stabilität während der Bearbeitung

robuste Struktur

Neben dem flexiblen Führungssystem und dem optimierten Installationsabstand zeichnen sich die IEMCA MAESTRO Stangenlader durch ihre äußerst robuste Struktur aus, die entwickelt wurde, um maximale Stabilität bei der Bearbeitung mit Festspindeldrehmaschinen zu bieten.

Jede strukturelle Komponente des MAESTRO-Stangenladers ist darauf ausgelegt, Vibrationen zu minimieren. Wie alle IEMCA-Stangenlader wird MAESTRO nach den Prinzipien der Heavy-Duty-Plattform gebaut, die zusätzliche Verstärkungen im unteren Teil des Rahmens umfasst. Der Mittelrahmen des Laders besteht aus einem extra-steifen Träger.

Dank dieser äußerst robusten Struktur trägt MAESTRO aktiv dazu bei:

  • Bis zu 60 % der durch die rotierende Stange erzeugten Vibrationen zu absorbieren;
  • Ein höheres Maß an Robustheit und Stabilität zu gewährleisten;
  • Die Drehmaschinenspindel vor schädlichen Belastungen zu schützen;
  • Langfristig eine hohe Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Robustheit und Stabilität für maximale Präzision bei Festspindeldrehmaschinen

MAESTRO wurde entwickelt, um Robustheit und Stabilität bei der Bearbeitung mit Festspindeldrehmaschinen zu bieten und Vibrationen dank seiner äußerst steifen Struktur zu minimieren.

Das Ergebnis? Kontrollierte Vibrationen, bessere Oberflächengüte, längere Standzeit der Werkzeuge, reduzierte Spindelabnutzung und hohe Leistungsfähigkeit, selbst bei der Verwendung von nicht perfekt geraden Stangen.

Erfahren Sie, wie MAESTRO Ihnen helfen kann, ein höheres Maß an Präzision und Effizienz bei Festspindelbearbeitungen zu erreichen: Kontaktieren Sie uns jetzt.